| AUSKNÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÖPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖPFTEST | • knöpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KÖPFCHENS | • Köpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Köpfchen. |
| KÖPFENDES | • köpfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. |
| MUSTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANSFLÖTE | • Pansflöte S. Musik: Blasinstrument aus Holz, das aus mehreren parallel angeordneten Schnabelflöten unterschiedlicher… |
| PFLÖCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÖRTNERS | • Pförtners V. Genitiv Singular des Substantivs Pförtner. |
| PFÖSTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÖTCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPFEND | • schöpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs schöpfen. |
| SCHÖPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPFERN | • Schöpfern V. Dativ Plural des Substantivs Schöpfer. |
| SCHÖPFTEN | • schöpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. |
| SCHRÖPFEN | • schröpfen V. Medizin: Kolben oder Gläser mit Unterdruck auf die Haut setzen, um die Durchblutung zu beeinflussen. • schröpfen V. Umgangssprachlich, figurativ: jemanden durch List oder Betrug finanziell ausnutzen. • schröpfen V. Landwirtschaft: das Wachstum von Jungpflanzen absichtlich einschränken. |
| TÖPFCHENS | • Töpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Töpfchen. |
| TÖPFERNES | • töpfernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpfernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpfernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. |
| TRÖPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖPFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |