| AUFKÜNDET | • aufkündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkündet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. |
| AUFRÜSTEN | • aufrüsten V. Transitiv, Militär: Militärarsenal vergrößern oder verstärken. • aufrüsten V. Transitiv, Technik, Informationstechnologie: mit zusätzlichen, leistungsfähigeren Komponenten/Systemkomponenten… • aufrüsten V. Betriebsmittel zur Verwendung bereit machen. |
| AUFSTÜNDE | • aufstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. |
| AUFTRÜGEN | • auftrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUFTÜRMEN | • auftürmen V. Mehrere Dinge übereinanderlegen, so dass ein hoher Stapel (Turm) entsteht. • auftürmen V. Reflexiv: sich mehren und zu einer hoch aufragenden Masse anwachsen. |
| AUSKÜNFTE | • Auskünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Auskunft. • Auskünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Auskunft. • Auskünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Auskunft. |
| AUSLÜFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÜFTUNG | • Belüftung S. Das Belüften von Räumen zur Lufterneuerung. • Belüftung S. Herstellen eines atmosphärischen Druckausgleich im Abwasserkanal, damit das Abwasser fließen kann. |
| FUNKTÜRME | • Funktürme V. Nominativ Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Genitiv Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Funkturm. |
| FÜTTERUNG | • Fütterung S. Die Versorgung von einem oder mehreren Tieren mit Nahrung (= Futter). • Fütterung S. Kleidung: das wärmende Fleece in einer Jacke, einem Mantel oder einem Schlafsack, was unter dem Futter… |
| LUFTZÜGEN | • Luftzügen V. Dativ Plural des Substantivs Luftzug. |
| LÜFTUNGEN | • Lüftungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftung. • Lüftungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftung. • Lüftungen V. Dativ Plural des Substantivs Lüftung. |
| UMFÜLLTEN | • umfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. • umfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. • umfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. |
| UNERFÜLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEPRÜFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERFÜHR | • unterführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterführen. |
| UNTERWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÜHRTEN | • zuführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |
| ZUKÜNFTEN | • Zukünften V. Dativ Plural des Substantivs Zukunft. |
| ZUSTÜPFEN | • Zustüpfen V. Dativ Plural des Substantivs Zustupf. |