| ABZAPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAPFEST | • anzapfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| AUSZUPFEN | • auszupfen V. Transitiv: mit einer ruckartigen Bewegung entfernen. |
| EISZAPFEN | • Eiszapfen S. Längliches, kegelförmiges Gebilde aus Eis. |
| FEINSPITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLANZERS | • Pflanzers V. Genitiv Singular des Substantivs Pflanzer. |
| PFLANZEST | • pflanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen. |
| ZAPFENDES | • zapfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. • zapfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. • zapfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. |
| ZÄPFCHENS | • Zäpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Zäpfchen. |
| ZÄPFLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖPFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPFENDES | • zupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. • zupfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. • zupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zupfend. |
| ZUSTOPFEN | • zustopfen V. Etwas Offenes mit (oftmals eher weichem, anpassungsfähigem) Material füllen (stopfen). • zustopfen V. Handarbeit: ein Loch in einem Gewebe mit der Technik des Stopfens verschließen. |
| ZUSTUPFEN | • Zustupfen V. Dativ Plural des Substantivs Zustupf. |
| ZUSTÜPFEN | • Zustüpfen V. Dativ Plural des Substantivs Zustupf. |