| ANFASSEND | • anfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfassen. |
| ANFASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFASSTEN | • anfassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. |
| ANFRASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFRÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFRESSEN | • anfressen V. Von Tieren, derb von Menschen: ein Stückchen von etwas fressen. • anfressen V. Übertragen: beginnen, etwas langsam zu zersetzen, die Struktur zu zerstören. • anfressen V. Übertragen: jemanden verärgern, im Inneren angreifen. |
| ANSAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFASSEN | • einfassen V. Transitiv: etwas mit einem Rand versehen, von allen Seiten umgeben. |
| FASSENDEN | • fassenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassend. • fassenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassend. • fassenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassend. |
| FASSUNGEN | • Fassungen V. Nominativ Plural des Substantivs Fassung. • Fassungen V. Genitiv Plural des Substantivs Fassung. • Fassungen V. Dativ Plural des Substantivs Fassung. |
| FIRNISSEN | • firnissen V. (Ein Gemälde oder Möbelstück) mit Firnis versehen. • Firnissen V. Dativ Plural des Substantivs Firnis. |
| FISSIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREISINNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSNOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENFGASEN | • Senfgasen V. Dativ Plural des Substantivs Senfgas. |
| SENFKORNS | • Senfkorns V. Genitiv Singular des Substantivs Senfkorn. |
| TIEFSINNS | • Tiefsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefsinn. |
| UNSANFTES | • unsanftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. |