| AUFBRUMME | • aufbrumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrummen. • aufbrumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrummen. • aufbrumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrummen. |
| AUFMUNTER | • aufmunter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. |
| AUFMUNTRE | • aufmuntre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. • aufmuntre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. • aufmuntre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. |
| AUFRÄUMEN | • aufräumen V. Ordnung schaffen. • aufräumen V. Umgangssprachlich: etwas beseitigen. • Aufräumen S. Das Herstellen von Ordnung. |
| AUFRÄUMET | • aufräumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. |
| AUFRÄUMTE | • aufräumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. • aufräumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. • aufräumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. |
| FUNKTURME | • Funkturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Funkturm. |
| HERUMFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTRAUME | • Luftraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftraum. |
| LUFTRÄUME | • Lufträume V. Nominativ Plural des Substantivs Luftraum. • Lufträume V. Genitiv Plural des Substantivs Luftraum. • Lufträume V. Akkusativ Plural des Substantivs Luftraum. |
| MAULWURFE | • Maulwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maulwurf. |
| RAUMFLUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFUGIUMS | • Refugiums V. Genitiv Singular des Substantivs Refugium. |
| RUFNUMMER | • Rufnummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefonanschlusses. |
| RUMFUMMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMFUMMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |