| FORMENDEN | • formenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. |
| FORMUNGEN | • Formungen V. Nominativ Plural des Substantivs Formung. • Formungen V. Genitiv Plural des Substantivs Formung. • Formungen V. Dativ Plural des Substantivs Formung. |
| FRONENDEM | • fronendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. • fronendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. |
| HOFMANNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMOFONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONFORMEN | • konformen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konformen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konformen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. |
| MEGAFONEN | • Megafonen V. Dativ Plural des Substantivs Megafon. |
| MONOFILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOFONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBENFORM | • Nebenform S. Allgemein: eine weniger häufige Erscheinungsform von etwas. • Nebenform S. Linguistik: eine weniger häufige Form eines sprachlichen Ausdrucks mit gleicher Bedeutung. • Nebenform S. Biologie: eine seltenere genetische Variation einer Art. |
| TONFILMEN | • Tonfilmen V. Dativ Plural des Substantivs Tonfilm. |
| UMFLOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFROMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIFORMEN | • uniformen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. |