| APFELMOST | • Apfelmost S. Gastronomie: der noch nicht vergorene Apfelsaft, der durch das Pressen gemahlener Äpfel gewonnen wird. • Apfelmost S. Gastronomie, süddeutsch: vergorener Apfelwein, der nach demselben Verfahren wie Traubenwein hergestellt wird. |
| APFELMUSE | • Apfelmuse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Apfelmus. • Apfelmuse V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelmus. • Apfelmuse V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelmus. |
| EMPFAHLST | • empfahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFÄHLST | • empfählst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFÖHLST | • empföhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| FLAPSIGEM | • flapsigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flapsig. • flapsigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flapsig. |
| KAMPFLOSE | • kampflose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kampflos. • kampflose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kampflos. • kampflose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kampflos. |
| KOPFLOSEM | • kopflosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopflosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. |
| LEIMTOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOPSFIDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFADLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLAUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLAUMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLUMPFE | • Schlumpfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schlumpf. |
| SCHLÜMPFE | • Schlümpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Schlumpf. • Schlümpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Schlumpf. • Schlümpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlumpf. |
| SPIELFILM | • Spielfilm S. Film, dessen Handlung erfunden ist und zur Unterhaltung dient. |
| SPIELFORM | • Spielform S. Charakter, Art eines Spiels, auch in metaphorischer Verwendung. • Spielform S. Art und Weise, Variante des Spielens. |