| FRIEDVOLL | • friedvoll Adj. Erfüllt mit Frieden, voller Frieden, friedlich. |
| LAUFVOGEL | • Laufvogel S. Ornithologie: ein flugunfähiger Vogel mit kräftigen Laufbeinen und kurzen Flügeln. |
| VOGELFLUG | • Vogelflug S. Flugphase eines Tieres aus der Klasse Aves. |
| VOLLFETTE | • vollfette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vollfett. • vollfette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vollfett. • vollfette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vollfett. |
| VOLLFRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLFÜHRE | • vollführe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollführen. |
| VOLLFÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLLAUFE | • volllaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
| VOLLLIEFE | • vollliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • vollliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
| VOLLLIEFT | • volllieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
| VOLLREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSÖFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFALLEN | • vorfallen V. Unwillkürlich nach vorne geraten (zum Beispiel auch über Organe). • vorfallen V. Sich abspielen, geschehen. |
| VORFALLES | • Vorfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Vorfall. |
| VORFALLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÄLLEN | • Vorfällen V. Dativ Plural des Substantivs Vorfall. |