| ERFÜLLTEM | • erfülltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfülltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfüllt. |
| FILMROLLE | • Filmrolle S. Spule, auf der ein Film aufgerollt ist. • Filmrolle S. Rolle eines Filmschauspielers. |
| FLUGLÄRME | • Fluglärme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fluglärm. |
| FORMELLEM | • formellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. |
| FORMELLEN | • formellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. |
| FORMELLER | • formeller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formell. • formeller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formell. • formeller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formell. |
| FORMELLES | • formelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formell. • formelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs formell. |
| INFORMELL | • informell Adj. Ohne eine bestimmte Form einzuhalten, nicht förmlich. • informell Adj. Selten: mitteilend, informierend. |
| LEHRFILME | • Lehrfilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrfilm. • Lehrfilme V. Nominativ Plural des Substantivs Lehrfilm. • Lehrfilme V. Genitiv Plural des Substantivs Lehrfilm. |
| LEHRFILMS | • Lehrfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrfilm. |
| MALFELDER | • Malfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Malfeld. • Malfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Malfeld. • Malfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Malfeld. |
| MAUERFALL | • Mauerfall S. Der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989; die Grenzöffnung zwischen DDR und Bundesrepublik Deutschland. |
| MORDFALLE | • Mordfalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mordfall. |
| MORDFÄLLE | • Mordfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Mordfall. • Mordfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Mordfall. • Mordfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Mordfall. |
| ROLLFILME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFMULLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFALLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFALLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |