| AUFBOCKET | • aufbocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbocken. |
| AUFBOCKTE | • aufbockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbocken. • aufbockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbocken. • aufbockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbocken. |
| AUFKNOTEN | • aufknoten V. Ein Band, das zu einem Knoten geschlungen ist, lösen; einen Knoten lösen; etwas, das zusammengebunden… |
| AUFKNOTET | • aufknotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. • aufknotet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufknoten. |
| AUFKOCHET | • aufkochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkochen. |
| AUFKOCHTE | • aufkochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkochen. • aufkochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkochen. • aufkochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkochen. |
| AUFKOMMET | • aufkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFSTOCKE | • aufstocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. • aufstocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. • aufstocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. |
| BUTSKOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTWOLKE | • Duftwolke S. Bereich, in dem ein intensiver Geruch wahrnehmbar ist. |
| HUTKOFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFHÄUTE | • Kopfhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfhaut. • Kopfhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfhaut. • Kopfhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfhaut. |
| KOPFPUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFQUOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFTUCHE | • Kopftuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopftuch. |
| KOPFUNTER | • kopfunter Adv. Selten: mit dem Kopf voran nach unten. |
| KUPFERROT | • kupferrot Adj. Rötlich glänzend mit einem gewissen Anteil von braun. |
| KUTTELHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKAUFET | • loskaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSKAUFTE | • loskaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |