| EINFLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFLÖGET | • einflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. |
| EINFLÖGST | • einflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. |
| EINFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEILBÖTEN | • feilböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. • feilböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| FEILBÖTET | • feilbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| FEILBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIEBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖTISTEN | • Flötisten V. Genitiv Singular des Substantivs Flötist. • Flötisten V. Dativ Singular des Substantivs Flötist. • Flötisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Flötist. |
| FRÖSTELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖSTLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIMTÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITWÖLFE | • Leitwölfe V. Nominativ Plural des Substantivs Leitwolf. • Leitwölfe V. Genitiv Plural des Substantivs Leitwolf. • Leitwölfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitwolf. |
| LICHTHÖFE | • Lichthöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Lichthof. • Lichthöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Lichthof. • Lichthöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Lichthof. |
| ÖLFILTERN | • Ölfiltern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfilter. |
| ÖLFILTERS | • Ölfilters V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfilter. |
| SIFFLÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFFLÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFFLÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |