| DÖRFLERIN | • Dörflerin S. Weibliche Person, die in einem Dorf lebt. |
| EINFLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFLÖGEN | • einflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. • einflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. |
| EINFLÖGET | • einflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. |
| EINFLÖGST | • einflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. |
| EINFLÖSSE | • einflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfließen. |
| EINFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEILBÖTEN | • feilböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. • feilböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| FLIEBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖTISTEN | • Flötisten V. Genitiv Singular des Substantivs Flötist. • Flötisten V. Dativ Singular des Substantivs Flötist. • Flötisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Flötist. |
| HINFLÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖFLICHEN | • höflichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. |
| HÖFLINGEN | • Höflingen V. Dativ Plural des Substantivs Höfling. |
| KNÖPFLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFILTERN | • Ölfiltern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfilter. |
| SIFFLÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFINNEN | • Wölfinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Wölfin. • Wölfinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Wölfin. • Wölfinnen V. Dativ Plural des Substantivs Wölfin. |
| WÖLFLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |