| GEHOPFTES | • gehopftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. • gehopftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehopft. |
| HEFEZOPFS | • Hefezopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hefezopf. |
| HOPFENDES | • hopfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. |
| HOSENLUPF | • Hosenlupf S. Schweizerisch: in der Schweiz gepflegte Form des Ringens, bei der man den Gegner am Hosenbeinbund und… |
| KEHLKOPFS | • Kehlkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kehlkopf. |
| KOPFSCHEU | • kopfscheu Adj. Ängstlich und verwirrt. |
| KOPFSTEHE | • kopfstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. |
| KOPFSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSTEHT | • kopfsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. |
| PAUSENHOF | • Pausenhof S. Bereich der Schule zum Aufenthalt in der Pause. |
| PFLOTSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PONYHOFES | • Ponyhofes V. Genitiv Singular des Substantivs Ponyhof. |
| POSTFACHE | • Postfache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Postfach. |
| SCHERKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜHNOPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |