| ABPUFFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFOPFERT | • aufopfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. • aufopfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. • aufopfert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. |
| AUFTUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTUPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTUPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPFEIFT | • auspfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| FLUTOPFER | • Flutopfer S. Jemand, der von einer Flut betroffen ist und dadurch zu Tode kommt oder Schäden erleidet. |
| GEPUFFERT | • gepuffert Partz. Partizip Perfekt des Verbs puffern. |
| GEPUFFTEM | • gepufftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. |
| GEPUFFTEN | • gepufften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. |
| GEPUFFTER | • gepuffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepuffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepuffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. |
| GEPUFFTES | • gepufftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. • gepufftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepufft. |
| PUFFERTEN | • pufferten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • pufferten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. |
| PUFFERTET | • puffertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puffern. • puffertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puffern. |
| PUFFIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUFFOTTER | • Puffotter S. Circa 1,5 Meter lange, plumpe, gelbe Giftschlange aus Afrika mit breitem, fast vierseitigem Kopf. |
| VERPUFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPUFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPUFFTE | • verpuffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpufft. • verpuffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpufft. • verpuffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpufft. |