| ABPFEIFET | • abpfeifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFEIFST | • abpfeifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFIFFET | • abpfiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ANPFEIFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFEIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFIFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPFEIFT | • auspfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| GIFTPFEIL | • Giftpfeil S. Pfeil, bei dem die Pfeilspitze mit Gift imprägniert ist. |
| PFEIFTONE | • Pfeiftone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfeifton. |
| PFEIFTONS | • Pfeiftons V. Genitiv Singular des Substantivs Pfeifton. |
| PFEIFTÖNE | • Pfeiftöne V. Nominativ Plural des Substantivs Pfeifton. • Pfeiftöne V. Genitiv Plural des Substantivs Pfeifton. • Pfeiftöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Pfeifton. |
| PFEILGIFT | • Pfeilgift S. Gift, das an eine Pfeilspitze gebracht und mit dieser verschossen wird. |
| PIAFFIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUFFIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONPFEIFE | • Tonpfeife S. Pfeife aus Ton. |
| VERPFEIFT | • verpfeift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. • verpfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. • verpfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. |
| VERPFIFFT | • verpfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpfeifen. |