| DAZUSETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPUZZELT | • gepuzzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs puzzeln. | 
| GEQUIZZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEZUZELTE | • gezuzelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezuzelt. • gezuzelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezuzelt.
 • gezuzelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezuzelt.
 | 
| PUTZZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUZZELTEN | • puzzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln.
 • puzzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln.
 | 
| PUZZELTET | • puzzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln.
 | 
| ZEITZEUGE | • Zeitzeuge S. Person, welche an einem bestimmten (meist historischen) Ereignis persönlich teilgenommen hat. | 
| ZERZAUSET | • zerzauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. | 
| ZERZAUSTE | • zerzauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerzaust. • zerzauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerzaust.
 • zerzauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerzaust.
 | 
| ZERZUPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERZUPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGESETZT | • zugesetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zusetzen. | 
| ZUSETZEND | • zusetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs zusetzen. | 
| ZUSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSETZEST | • zusetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. | 
| ZUSETZTEN | • zusetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen.
 • zusetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen.
 | 
| ZUSETZTET | • zusetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen.
 | 
| ZUZELTEST | • zuzeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln.
 | 
| ZUZIEHEST | • zuziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |