| AUSBEUTET | • ausbeutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeuten. • ausbeutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeuten. • ausbeutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeuten. |
| AUSDEUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUTEGUTE | • Beutegute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beutegut. |
| BEUTEGUTS | • Beuteguts V. Genitiv Singular des Substantivs Beutegut. |
| GENUGTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTUENDE | • guttuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttuend. • guttuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttuend. • guttuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttuend. |
| LAUTTREUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREUGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDEUTEST | • umdeutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. |
| UMDEUTETE | • umdeutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. |
| UMLAUTETE | • umlautete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlauten. • umlautete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlauten. |
| UMPUSTETE | • umpustete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. • umpustete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. • umpustete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpusten. |
| UMSTEUERT | • umsteuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. • umsteuert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| UNTREUSTE | • untreuste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs untreu. • untreuste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs untreu. • untreuste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs untreu. |
| ZUBUTTERE | • zubuttere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |
| ZUGEMUTET | • zugemutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs zumuten. |
| ZUGUTETUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMUTETEN | • zumuteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumuteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumuteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. |
| ZUMUTETET | • zumutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. |
| ZUSTEUERT | • zusteuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. • zusteuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. • zusteuert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. |