| AUFPEPPEN | • aufpeppen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch kleine Veränderungen/Verbesserungen die Wirkung von etwas erhöhen… |
| AUFPEPPET | • aufpeppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
| AUFPEPPTE | • aufpeppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
| EINPUPPEN | • einpuppen V. Sich einspinnen (als Raupe und übertragen auch als Mensch). • einpuppen V. Berlinerisch: sich Kleidung zulegen. |
| EINPUPPET | • einpuppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. |
| EINPUPPTE | • einpuppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. • einpuppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. • einpuppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. |
| ENTPUPPEN | • entpuppen V. Zoologie, von Insektenlarven: sich aus dem Puppenstadium lösen beziehungsweise aus seiner Puppe schlüpfen… • entpuppen V. Übertragen, sich als jemand/etwas entpuppen: sich überraschenderweise herausstellen/erweisen/zeigen… |
| ENTPUPPET | • entpuppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. |
| ENTPUPPTE | • entpuppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entpuppt. • entpuppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entpuppt. • entpuppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entpuppt. |
| MODEPUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPENDEM | • puppendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. • puppendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. |
| PUPPENDEN | • puppenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. • puppenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. • puppenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. |
| PUPPENDER | • puppender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. • puppender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. • puppender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. |
| PUPPENDES | • puppendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. • puppendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. • puppendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. |
| PUPPIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPUPPEN | • verpuppen V. Zoologie, reflexiv, Raupen: in das nächste Entwicklungsstadium übergehen und eine Hülle (Puppe) um sich… |
| VERPUPPET | • verpuppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpuppen. |
| VERPUPPTE | • verpuppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpuppt. • verpuppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpuppt. • verpuppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpuppt. |
| ZIERPUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |