| BEZIRZEND | • bezirzend Partz. Partizip Präsens des Verbs bezirzen. |
| BEZIRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZIRZTEN | • bezirzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| JAZZENDER | • jazzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jazzend. • jazzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jazzend. • jazzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jazzend. |
| LIZENZIER | • lizenzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lizenzieren. |
| PIZZERIEN | • Pizzerien V. Nominativ Plural des Substantivs Pizzeria. • Pizzerien V. Genitiv Plural des Substantivs Pizzeria. • Pizzerien V. Dativ Plural des Substantivs Pizzeria. |
| VERJAZZEN | • verjazzen V. So verändern, dass etwas Mermale der Musikrichtung Jazz aufweist. |
| ZEITZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFETZEN | • zerfetzen V. Etwas Ganzes in mehrere kleinere Stücke (Fetzen) teilen (und so zerstören). • zerfetzen V. Umgangssprachlich, meist in Zusammenhang mit einer Rezension: in negativem Sinne kritisieren (und schlecht bewerten). |
| ZERSETZEN | • zersetzen V. Transitiv: etwas in seine Bestandteile auflösen. • zersetzen V. Reflexiv: etwas löst sich in seine Bestandteile auf. • zersetzen V. Transitiv, übertragen: etwas von innen zerstören, untergraben, schwer schädigen. |
| ZERZAUSEN | • zerzausen V. Hin- und herbewegen, bis sichtbare Unordnung entsteht. |
| ZERZUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZELNDER | • zuzelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. • zuzelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. • zuzelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. |
| ZUZUREDEN | • zuzureden Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zureden. |
| ZÜNDKERZE | • Zündkerze S. Technik: Teil eines Ottomotors, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch innerhalb des Zylinders entzündet. |