| VERGÖNNEN | • vergönnen V. Jemandem etwas zugestehen, an dem dieser sich erfreut (es ihm gönnen), sich mit ihm freuen. • vergönnen V. Jemandem etwas erlauben (häufig in unpersönlichen Konstruktionen, in denen das Schicksal verantwortlich… • vergönnen V. Selten: jemandem etwas missgönnen. |
| VERGÖNNET | • vergönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. |
| VERGÖNNTE | • vergönnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergönnt. • vergönnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergönnt. • vergönnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergönnt. |
| VERHÖHNEN | • verhöhnen V. Transitiv: sich über jemanden lustig machen; jemanden verspotten. |
| VERKÖRNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPÖNEND | • verpönend Partz. Partizip Präsens des Verbs verpönen. |
| VERPÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPÖNTEN | • verpönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. |
| VERRÖNNEN | • verrönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. • verrönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERRÖNNET | • verrönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERSÖHNEN | • versöhnen V. Transitiv: jemanden veranlassen, mit jemandem nach einem Streit wieder Frieden zu schließen. • versöhnen V. Reflexiv: sich nach einem Streit wieder vertragen. • versöhnen V. Reflexiv: sich mit einem widrigen Umstand abfinden. |
| VERSPÖNNE | • verspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. • verspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. |
| VERWÖHNEN | • verwöhnen V. Jemandem Gutes tun, indem man ihm besondere Vorteile zukommen lässt und vor Unbehagen schützt, und dies… • verwöhnen V. Jemanden so sehr vor allem Unbehaglichen abschirmen, dass dieser unselbstständig wird und Probleme hat… |
| VÖGELNDEN | • vögelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. |