| SOLVENTEM | • solventem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solventem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. |
| SOVIELTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIMST | • verleimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. |
| VERLESNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSTEM | • verlostem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verlostem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERMALENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMALEST | • vermalest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| VERMALTES | • vermaltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vermalt. • vermaltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vermalt. • vermaltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vermalt. |
| VERMASSEL | • vermassel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. • vermassel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. |
| VERMASSLE | • vermassle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. • vermassle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. • vermassle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermasseln. |
| VERSAMMEL | • versammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versammeln. • versammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versammeln. |
| VERSAMMLE | • versammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versammeln. • versammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versammeln. • versammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versammeln. |
| VERSEMMEL | • versemmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. • versemmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. |
| VERSEMMLE | • versemmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. • versemmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. • versemmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. |
| VERSIMPEL | • versimpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versimpeln. • versimpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versimpeln. |
| VERSIMPLE | • versimple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versimpeln. • versimple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versimpeln. • versimple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versimpeln. |
| VERSLUMEN | • verslumen V. Zu einem Slum werden, deutlich sichtbar immer mehr Slums aufweisen. • verslumen V. Übertragen: durch bestimmte Einflüsse zunehmend eine (qualitative oder sonstige) Minderung erfahren. |
| VERSLUMET | • verslumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verslumen. |
| VERSLUMTE | • verslumte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verslumt. • verslumte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verslumt. • verslumte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verslumt. |
| VISUELLEM | • visuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |