| BÖLLERNDE | • böllernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. |
| BÖLLERTEN | • böllerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
| BÖLLERTET | • böllertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
| ERSCHÖLLE | • erschölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. • erschölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. |
| GEBÖLLERT | • geböllert Partz. Partizip Perfekt des Verbs böllern. |
| GEMÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEVÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖLLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEROLIÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFELDERN | • Ölfeldern V. Dativ Plural des Substantivs Ölfeld. |
| ÖLMALEREI | • Ölmalerei S. Kunst, kein Plural: die Gattung, die Technik des Malens mit Ölfarben. • Ölmalerei S. Kunst: Bild, das mit Ölfarben gemalt wurde. |
| REALLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUÖLLE | • verquölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. • verquölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VÖLLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLLENDER | • wöllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |