| VERKETZER | • verketzer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verketzern. • verketzer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verketzern. |
| VERKETZRE | • verketzre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verketzern. • verketzre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verketzern. • verketzre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verketzern. |
| VERKRATZE | • verkratze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkratzen. • verkratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkratzen. • verkratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkratzen. |
| VERKUTZEN | • verkutzen V. Reflexiv, österreichisch, umgangssprachlich: den Akt des Schluckens nicht ordnungsgemäß ausführen, sodass… |
| VERKUTZET | • verkutzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKUTZTE | • verkutzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkutzen. • verkutzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkutzen. |
| VERKÜRZET | • verkürzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. |
| VERKÜRZTE | • verkürzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. • verkürzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. • verkürzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. |
| VERZANKET | • verzanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| VERZANKTE | • verzankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzankt. • verzankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzankt. • verzankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzankt. |
| VERZINKET | • verzinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINKTE | • verzinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. • verzinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. • verzinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. |
| VERZOCKET | • verzocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| VERZOCKTE | • verzockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzockt. • verzockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzockt. • verzockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzockt. |
| VERZÜCKET | • verzücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzücken. |
| VERZÜCKTE | • verzückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzückt. • verzückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzückt. • verzückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzückt. |