| ENTZÜCKEN | • entzücken V. Freude und Begeisterung auslösen. • Entzücken S. Vorgang, durch den man in freudige Erregung/Begeisterung verfällt, und Ergebnis dieses Prozesses. |
| ENTZÜCKET | • entzücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzücken. |
| ENTZÜCKTE | • entzückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entzückt. • entzückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entzückt. • entzückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entzückt. |
| GEKÜRZTEN | • gekürzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEZÜCKTEN | • gezückten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. • gezückten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. • gezückten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. |
| KÜRZENDEM | • kürzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
| KÜRZENDEN | • kürzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
| KÜRZENDER | • kürzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
| KÜRZENDES | • kürzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
| KÜRZESTEN | • kürzesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. |
| VERKÜRZEN | • verkürzen V. Transitiv: in der Länge kleiner machen. |
| VERZÜCKEN | • verzücken V. Transitiv: große Begeisterung auslösen. |
| ZERKNÜLLE | • zerknülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. |
| ZÜCKENDEM | • zückendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜCKENDEN | • zückenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜCKENDER | • zückender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜCKENDES | • zückendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
| ZÜNDKERZE | • Zündkerze S. Technik: Teil eines Ottomotors, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch innerhalb des Zylinders entzündet. |