| EHEGLÜCKS | • Eheglücks V. Genitiv Singular des Substantivs Eheglück. |
| EISKÜBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISKÜBELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKÜNSTEL | • erkünstel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. • erkünstel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. |
| ERKÜNSTLE | • erkünstle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. • erkünstle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. • erkünstle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkünsteln. |
| GEKLÜFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÜHLTES | • gekühltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| GLÜCKSFEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAMÜSERE | • klamüsere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klamüsern. • klamüsere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klamüsern. • klamüsere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klamüsern. |
| KNÜLLERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜSELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜBELNDES | • kübelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. • kübelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. • kübelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. |
| KÜBELTEST | • kübeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. |
| KÜHLENDES | • kühlendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. |
| KÜNSTELTE | • künstelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs künsteln. • künstelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs künsteln. • künstelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs künsteln. |
| LÜBECKERS | • Lübeckers V. Genitiv Singular des Substantivs Lübecker. |
| SEKTKÜBEL | • Sektkübel S. Ein mit Eis gefüllter Kübel, in dem eine Flasche Sekt kalt gestellt wird. |
| STÜCKELTE | • stückelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stückeln. • stückelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stückeln. • stückelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stückeln. |