| APFELWEIN | • Apfelwein S. Aus vergorenen Äpfeln hergestellter Wein. | 
| GEWIPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPWEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPWEINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALMWEINE | • Palmweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Nominativ Plural des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Genitiv Plural des Substantivs Palmwein. | 
| PERLWEINE | • Perlweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Perlwein. • Perlweine V. Nominativ Plural des Substantivs Perlwein. • Perlweine V. Genitiv Plural des Substantivs Perlwein. | 
| PERLWEINS | • Perlweins V. Genitiv Singular des Substantivs Perlwein. | 
| PORTWEINE | • Portweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Portwein. • Portweine V. Nominativ Plural des Substantivs Portwein. • Portweine V. Genitiv Plural des Substantivs Portwein. | 
| SPINNWEBE | • Spinnwebe S. Netzartiges Gewebe der Spinne aus erstarrtem Körpersekret erzeugt. | 
| WEINPROBE | • Weinprobe S. Möglichkeit der Verkostung für eine kleine Runde von und für Weinspezialisten, Sommeliers oder Liebhaber… | 
| WIMPERGEN | • Wimpergen V. Dativ Plural des Substantivs Wimperg. | 
| WIPPENDEM | • wippendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. • wippendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. | 
| WIPPENDEN | • wippenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. • wippenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. • wippenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. | 
| WIPPENDER | • wippender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. • wippender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. • wippender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. | 
| WIPPENDES | • wippendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. • wippendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. • wippendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. | 
| WISPELNDE | • wispelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wispelnd. • wispelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wispelnd. • wispelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wispelnd. | 
| WISPELTEN | • wispelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. | 
| WISPERNDE | • wispernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wispernd. • wispernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wispernd. • wispernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wispernd. | 
| WISPERTEN | • wisperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern. • wisperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispern. • wisperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern. | 
| ZYPERWEIN | • Zyperwein S. Önologie: Wein, der auf Zypern hergestellt worden ist. |