| DEZENNIUM | • Dezennium S. Gehoben: Zeitraum von zehn Jahren. | 
| DUODEZIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUZIDEREM | • luziderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. | 
| MUSIZIERE | • musiziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs musizieren. • musiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs musizieren. • musiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs musizieren. | 
| PUTZEIMER | • Putzeimer S. Eimer, der beim Putzen verwendet wird. | 
| UMERZIEHE | • umerziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. | 
| UMERZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMERZIEHT | • umerzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. | 
| UMHERZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMZEICHNE | • umzeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umzeichnen. • umzeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umzeichnen. • umzeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umzeichnen. | 
| UMZIEHEND | • umziehend Partz. Partizip Präsens des Verbs umziehen. • umziehend Partz. Partizip Präsens des Verbs umziehen. | 
| UMZIEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMZIEHEST | • umziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umziehen. | 
| UMZINGELE | • umzingele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. • umzingele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. • umzingele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. | 
| UNDEZIMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNZIEMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEITRAUME | • Zeitraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeitraum. | 
| ZEITRÄUME | • Zeiträume V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitraum. • Zeiträume V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitraum. • Zeiträume V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitraum. | 
| ZUGIGEREM | • zugigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. | 
| ZUGWEISEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |