| ALLERLEIS | • Allerleis V. Genitiv Singular des Substantivs Allerlei. • Allerleis V. Nominativ Plural des Substantivs Allerlei. • Allerleis V. Genitiv Plural des Substantivs Allerlei. |
| ALLERWEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CELLULITE | • Cellulite S. Veränderung im subkutanen Fettgewebe im Bereich von Oberschenkeln und Gesäß bei Frauen. |
| EINLULLEN | • einlullen V. Transitiv: jemanden (meist Kleinkinder) mit beruhigenden Worten oder Gesang in den Schlaf bringen. • einlullen V. Transitiv, übertragen: jemanden mit bestimmten psychologischen Methoden in einen unwirklichen, wirklichkeitsfernen… |
| EINLULLET | • einlullet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlullen. |
| EINLULLTE | • einlullte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlullen. • einlullte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlullen. • einlullte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlullen. |
| FALLBEILE | • Fallbeile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fallbeil. • Fallbeile V. Nominativ Plural des Substantivs Fallbeil. • Fallbeile V. Genitiv Plural des Substantivs Fallbeil. |
| ILLEGALEM | • illegalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. |
| ILLEGALEN | • illegalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. |
| ILLEGALER | • illegaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. |
| ILLEGALES | • illegales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. |
| LEIDVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBEVOLL | • liebevoll Adj. Voller Liebe, Zuneigung zu jemandem, mit großer innerer Anteilnahme. • liebevoll Adj. Mit großer Hingebung erstellt, mit großer Achtsamkeit vollbracht. |
| ROLLLEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLLEGE | • stilllege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. • stilllege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. • stilllege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. |
| VOLLLIEFE | • vollliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • vollliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |