| EINKLICKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKLINKE | • einklinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklinken. • einklinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklinken. • einklinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklinken. |
| ENKELKIND | • Enkelkind S. Männliches oder weibliches Kind von Sohn oder Tochter. |
| GEKLICKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLINKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALKIGERE | • kalkigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalkig. • kalkigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalkig. • kalkigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalkig. |
| KECKLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLECKSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLERIKALE | • klerikale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klerikal. • klerikale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klerikal. • klerikale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klerikal. |
| KLERIKERN | • Klerikern V. Dativ Plural des Substantivs Kleriker. |
| KLERIKERS | • Klerikers V. Genitiv Singular des Substantivs Kleriker. |
| KLICKENDE | • klickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klickend. • klickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klickend. • klickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klickend. |
| KLICKERTE | • klickerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klickern. • klickerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klickern. • klickerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klickern. |
| KLINKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINKERTE | • klinkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinkern. • klinkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klinkern. • klinkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinkern. |
| KNIEKEHLE | • Kniekehle S. Anatomie: rückseitiger Bereich des Kniegelenks. |
| KOPFKEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAKELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRICKELTE | • krickelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krickeln. • krickelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krickeln. • krickelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krickeln. |
| WEGKLICKE | • wegklicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegklicken. • wegklicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegklicken. • wegklicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegklicken. |