| AMORPHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPHEMERER | • ephemerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ephemer. • ephemerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ephemer. • ephemerer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ephemer. |
| ERPICHTER | • erpichter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erpicht. • erpichter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erpicht. • erpichter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erpicht. |
| ERSPÄHTER | • erspähter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| EUTROPHER | • eutropher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eutroph. • eutropher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eutroph. • eutropher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eutroph. |
| HAPERIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRPROBE | • Lehrprobe S. Vorführstunde. |
| PAARZEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIPHERE | • periphere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peripher. • periphere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peripher. • periphere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peripher. |
| PHATTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHRASIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRACHERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAHLEREI | • Prahlerei S. Übertriebene Betonung/Hervorhebung von etwas, mit dem sich der Sprecher selbst lobt. |
| SPRECHERN | • Sprechern V. Dativ Plural des Substantivs Sprecher. |
| SPRECHERS | • Sprechers V. Genitiv Singular des Substantivs Sprecher. |
| THERAPIER | • therapier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs therapieren. |
| VERSPRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSPRÜHE | • versprühe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versprühen. • versprühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versprühen. • versprühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versprühen. |