| BEKOCHTEM | • bekochtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekocht. |
| BEKOHLTEM | • bekohltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. |
| ERKOCHTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOCKTEM | • gehocktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehocktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. |
| GEKOCHTEM | • gekochtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. • gekochtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. |
| HEIMKOMME | • heimkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
| HEKATOMBE | • Hekatombe S. Bei den antiken Griechen ursprünglich ein Opfer von 100 Rindern, später allgemeine Bezeichnung für Tieropfer. • Hekatombe S. Bildlich: gewaltige Verluste an Menschen. |
| HERBEKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKOMMEN | • herkommen V. In Richtung auf die sprechende Person kommen. • herkommen V. Stammen, abstammen, herstammen, den Ausgangspunkt/Ursprung haben, die Quelle/Herkunft haben, von daher kommen. |
| HERKOMMET | • herkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HOCKENDEM | • hockendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hockend. • hockendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hockend. |
| HUMORESKE | • Humoreske S. Literatur, Theater: kurze heitere Erzählung. • Humoreske S. Musik: heiteres Musikstück. |
| KNIEHOHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHENDEM | • kochendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kochend. • kochendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kochend. |
| KOHLENDEM | • kohlendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohlend. • kohlendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohlend. |
| KOHLMEISE | • Kohlmeise S. Ornithologie: eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae), die größte und häufigste Meisenart in Europa. |
| KOSCHEREM | • koscherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. • koscherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koscher. |
| KROMLECHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHEKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |