| AUSKEHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLKÄUFE | • Fehlkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Fehlkauf. • Fehlkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Fehlkauf. • Fehlkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Fehlkauf. |
| HEILKUNDE | • Heilkunde S. Sammelbezeichnung für die Kenntnisse, die der Überwindung körperlicher oder psychischer Beschwerden dienen. |
| KEHLLAUTE | • Kehllaute V. Nominativ Plural des Substantivs Kehllaut. • Kehllaute V. Genitiv Plural des Substantivs Kehllaut. • Kehllaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehllaut. |
| KEHLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEILHAUEN | • Keilhauen V. Nominativ Plural des Substantivs Keilhaue. • Keilhauen V. Genitiv Plural des Substantivs Keilhaue. • Keilhauen V. Dativ Plural des Substantivs Keilhaue. |
| KEUSCHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUSCHELTE | • kuschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuscheln. • kuschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuscheln. • kuschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuscheln. |
| LEBKUCHEN | • Lebkuchen S. Gastronomie: Gebäck, das vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit gebacken wird. |
| PELUSCHKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHKEULEN | • Rehkeulen V. Nominativ Plural des Substantivs Rehkeule. • Rehkeulen V. Genitiv Plural des Substantivs Rehkeule. • Rehkeulen V. Dativ Plural des Substantivs Rehkeule. |
| SCHAUKELE | • schaukele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. |
| SCHUCKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUNKELE | • schunkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| UMHÄKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |