| EINHÜBEST | • einhübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÜTEST | • einhütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. • einhütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüten. |
| EINSCHÜBE | • Einschübe V. Nominativ Plural des Substantivs Einschub. • Einschübe V. Genitiv Plural des Substantivs Einschub. • Einschübe V. Akkusativ Plural des Substantivs Einschub. |
| EINSPRÜHE | • einsprühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. • einsprühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. • einsprühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. |
| EINWÜCHSE | • einwüchse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. |
| EISENHÜTE | • Eisenhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenhut. • Eisenhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenhut. • Eisenhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisenhut. |
| HEIMMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜGELIGES | • hügeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. |
| HÜHNEREIS | • Hühnereis V. Genitiv Singular des Substantivs Hühnerei. |
| LIEBESMÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHSELIGE | • mühselige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühselig. • mühselige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühselig. • mühselige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühselig. |
| SEILHÜPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSIEHT | • übersieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersehen. • übersieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |