| ERHÖHTEST | • erhöhtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhöhen. • erhöhtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhöhen. |
| GEHECHTET | • gehechtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs hechten. |
| HACHELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECHELTET | • hecheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. • hecheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. |
| HECHTETEN | • hechteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTETET | • hechtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hechten. |
| HEISCHTET | • heischtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heischen. |
| HERHALTET | • herhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERHATTEN | • herhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHATTET | • herhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHÄTTEN | • herhätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHÄTTET | • herhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHOLTET | • herholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HERHÖRTET | • herhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HETHITERN | • Hethitern V. Dativ Plural des Substantivs Hethiter. |
| HETHITERS | • Hethiters V. Genitiv Singular des Substantivs Hethiter. |
| NAHESTEHT | • nahesteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahestehen. • nahesteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahestehen. |