| HASENHERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZCHENS | • Herzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Herzchen. |
| HERZIEHEN | • herziehen V. Mit dem Hilfsverb sein: sich gemächlich von woanders nach hier bewegen. • herziehen V. Mit dem Hilfsverb sein: übersiedeln beziehungsweise umziehen, von woanders hierher. • herziehen V. Mit dem Hilfsverb sein oder haben: schlecht über eine Person reden. |
| HERZNAHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZNAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZNAHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZNAHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZIEHEN | • hinziehen V. Intransitiv: an einem bestimmten Ort seinen Wohnsitz einrichten; seinen Wohnsitz zu einem bestimmten Ort hin wechseln. • hinziehen V. Intransitiv; gehoben: sich an einen bestimmten Ort oder in eine bestimmte Richtung bewegen. • hinziehen V. Intransitiv; teilweise reflexiv; meist von Wolken, Nebel oder Ähnlichem: (an etwas entlang) dahinziehen… |
| HINZIEHET | • hinziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HÖHENZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENZÜGE | • Höhenzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Höhenzug. • Höhenzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Höhenzug. • Höhenzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Höhenzug. |
| NACHZIEHE | • nachziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| SECHZEHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEHNFACHE | • zehnfache V. 10fache, 10-fache. • zehnfache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehnfach. • zehnfache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehnfach. |
| ZENITHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEHSOHNE | • Ziehsohne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ziehsohn. |
| ZIEHSÖHNE | • Ziehsöhne V. Nominativ Plural des Substantivs Ziehsohn. • Ziehsöhne V. Genitiv Plural des Substantivs Ziehsohn. • Ziehsöhne V. Akkusativ Plural des Substantivs Ziehsohn. |