| GEWÖHNTER | • gewöhnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. |
| GEWÖLBTER | • gewölbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. |
| GÖPELWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INGWERÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÖGEN | • überwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| ÜBERWÖGET | • überwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| VERWÖGEST | • verwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| WEGGEHÖRT | • weggehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs weghören. |
| WEGHÖREND | • weghörend Partz. Partizip Präsens des Verbs weghören. |
| WEGHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHÖREST | • weghörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| WEGHÖRTEN | • weghörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| WEGHÖRTET | • weghörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
| WEITERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |