| GEPOWERTE | • gepowerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepowert. • gepowerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepowert. • gepowerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepowert. |
| GEWARPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWARPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWARPTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWARPTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIPPTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWISPERS | • Gewispers V. Genitiv Singular des Substantivs Gewisper. |
| GEWISPERT | • gewispert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wispern. |
| GEWUPPTER | • gewuppter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt. • gewuppter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt. • gewuppter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewuppt. |
| GÖPELWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKWEGEN | • Parkwegen V. Dativ Plural des Substantivs Parkweg. |
| PARKWEGES | • Parkweges V. Genitiv Singular des Substantivs Parkweg. |
| WEGSPERRE | • wegsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. |
| WEGSPERRT | • wegsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. |
| WIMPERGEN | • Wimpergen V. Dativ Plural des Substantivs Wimperg. |
| WIMPERGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |