| BEVORZUGE | • bevorzuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. • bevorzuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. • bevorzuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| KRONZEUGE | • Kronzeuge S. Rechtswesen: (Haupt-)Zeuge, der gegen Zusicherung von Strafmilderung bei Taten aussagt, an denen er… • Kronzeuge S. Übertragen: Person, auf die man sich mehr als auf andere für die Richtigkeit einer Auffassung beruft. |
| UMERZOGEN | • umerzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umerziehen. |
| UMERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEZOGEN | • umgezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umziehen. |
| UMGEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGENEM | • umzogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| UMZOGENEN | • umzogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| UMZOGENER | • umzogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| UMZOGENES | • umzogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| UNERZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEZOGEN | • ungezogen Adj. Von Kindern: nicht gut erzogen, Fehlverhalten zeigend. • ungezogen Adj. Den erwarteten Umgangsformen zuwiderlaufend. |
| UNGEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOGELZUGE | • Vogelzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vogelzug. |
| ZUGELOSTE | • zugeloste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelost. • zugeloste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelost. • zugeloste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelost. |
| ZUGEZOGEN | • zugezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuziehen. |
| ZUGEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |