| GEQUAKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEQUALMTE | • gequalmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequalmt. • gequalmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequalmt.
 • gequalmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequalmt.
 | 
| GEQUÄLTEM | • gequältem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält.
 | 
| GEQUÄLTEN | • gequälten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält.
 • gequälten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält.
 | 
| GEQUÄLTER | • gequälter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequälter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält.
 • gequälter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält.
 | 
| GEQUÄLTES | • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält.
 • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gequält.
 | 
| GEQUELLTE | • gequellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequellt. • gequellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequellt.
 • gequellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequellt.
 | 
| GEQUILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEQUIRLTE | • gequirlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. • gequirlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt.
 • gequirlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt.
 | 
| GEQUOTELT | • gequotelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quoteln. | 
| QUENGELST | • quengelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quengeln. • quengelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quengeln.
 | 
| QUENGELTE | • quengelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quengeln. • quengelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quengeln.
 • quengelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quengeln.
 | 
| QUERLEGET | • querleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. | 
| QUERLEGST | • querlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. | 
| QUERLEGTE | • querlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen.
 • querlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen.
 |