| GEKURVTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKURVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKURVTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKURVTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURVIGERE | • kurvigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kurvig. • kurvigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kurvig. • kurvigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kurvig. |
| VEREKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGUCKEN | • vergucken V. Reflexiv, umgangssprachlich: etwas falsch sehen. • vergucken V. Reflexiv, umgangssprachlich: eine Schwärmerei für etwas oder jemanden entwickeln. |
| VERGUCKET | • vergucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergucken. |
| VERGUCKTE | • verguckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergucken. • verguckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergucken. • verguckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergucken. |
| VERGURKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGURKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGURKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKLAGEN | • verklagen V. Transitiv: einen Rechtsstreit vor Gericht mit jemandem beginnen. • verklagen V. Transitiv, veraltete Bedeutung, regional: sich über jemanden beschweren. |
| VERKLAGET | • verklaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |
| VERKLAGTE | • verklagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklagt. • verklagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklagt. • verklagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklagt. |
| VERKLÄNGE | • verklänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. • verklänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. |
| VERKLINGE | • verklinge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklingen. |
| VIERECKIG | • viereckig Adj. Vier Ecken besitzend, in der Form eines Vierecks. |