| BEJAGTEST | • bejagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bejagen. • bejagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bejagen.
 | 
| EINJAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERJAGTEST | • erjagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erjagen. • erjagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erjagen.
 | 
| GEJAULTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEJAUSNET | • gejausnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs jausnen. | 
| GEJÄTETES | • gejätetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejätet. • gejätetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejätet.
 • gejätetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gejätet.
 | 
| GEJOCHTES | • gejochtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht.
 • gejochtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht.
 | 
| GEJOGGTES | • gejoggtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejoggt. • gejoggtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejoggt.
 • gejoggtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gejoggt.
 | 
| GEJOHLTES | • gejohltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt.
 • gejohltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt.
 | 
| GEJUCHTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEJUCKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEJUMPTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEROJETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERJAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAGERTEES | • Jagertees V. Genitiv Singular des Substantivs Jagertee. • Jagertees V. Nominativ Plural des Substantivs Jagertee.
 • Jagertees V. Genitiv Plural des Substantivs Jagertee.
 | 
| JENSEITIG | • jenseitig Adj. Örtlich: auf der anderen Seite. • jenseitig Adj. Übertragen: auf das Jenseits, das Himmlische bezogen.
 • jenseitig Adj. Übertragen: abwesend, weggetreten, daneben liegend.
 | 
| NESTJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERJAGEST | • verjagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjagen. | 
| VERJAGTES | • verjagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjagt. • verjagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjagt.
 • verjagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verjagt.
 | 
| WEGJAGEST | • wegjagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. |