| DIGESTIVE | • digestive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs digestiv. • digestive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs digestiv. • digestive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs digestiv. |
| DIVERGIER | • divergier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs divergieren. |
| GENITIVEN | • Genitiven V. Dativ Plural des Substantivs Genitiv. |
| NAVIGIERE | • navigiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren. • navigiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren. • navigiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs navigieren. |
| PRIVILEGE | • Privilege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Privileg. • Privilege V. Nominativ Plural des Substantivs Privileg. • Privilege V. Genitiv Plural des Substantivs Privileg. |
| VEIGELEIN | • Veigelein S. Botanik, veraltet: Veilchen. |
| VEREIDIGE | • vereidige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. • vereidige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. • vereidige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. |
| VEREIDIGT | • vereidigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. • vereidigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. • vereidigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. |
| VEREINIGE | • vereinige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinigen. • vereinige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinigen. • vereinige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinigen. |
| VEREINIGT | • vereinigt Adj. In eine enge Verbindung gebracht, zusammengeschlossen. • vereinigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vereinigen. • vereinigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinigen. |
| VERTEIDIG | • verteidig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteidigen. |
| VIELECKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERECKIG | • viereckig Adj. Vier Ecken besitzend, in der Form eines Vierecks. |
| VIERLINGE | • Vierlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Vierling. • Vierlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Vierling. • Vierlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vierling. |
| VIERZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERZIGER | • Vierziger S. Nur Plural: das fünfte Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens. • Vierziger S. Person im Alter von 40 bis 49 Jahren. |
| VOREILIGE | • voreilige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voreilig. • voreilige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voreilig. • voreilige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voreilig. |