| AUGENHÖHE | • Augenhöhe S. Höhe der Augen von jemandem. • Augenhöhe S. Gleicher Rang, gleiche Verhandlungsposition. |
| GEHÖHLTEM | • gehöhltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| GEHÖHLTEN | • gehöhlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| GEHÖHLTER | • gehöhlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| GEHÖHLTES | • gehöhltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| GEHÖHNTEM | • gehöhntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖHNTEN | • gehöhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖHNTER | • gehöhnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖHNTES | • gehöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| HERGEHÖRE | • hergehöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehören. • hergehöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehören. • hergehöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehören. |
| HERGEHÖRT | • hergehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs herhören. • hergehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs hergehören. • hergehört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehören. |
| HINGEHÖRE | • hingehöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. • hingehöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. • hingehöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. |
| HÖHENLAGE | • Höhenlage S. Relativ hoch gelegenes Gebiet. |
| HÖHENWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENZÜGE | • Höhenzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Höhenzug. • Höhenzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Höhenzug. • Höhenzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Höhenzug. |
| PEGELHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIGHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |