| GEGELZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGENSATZ | • Gegensatz S. Entgegenstellung, Kontrast • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Synonymauflistung… • Gegensatz S. Komplement • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Synonymauflistung vermeiden. • Gegensatz S. Dialektik, Dialogik, Philosophie: ein Widerspruch • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden… |
| GEGENZUGS | • Gegenzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Gegenzug. |
| GEGRUNZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEIZIGSTE | • geizigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. • geizigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. • geizigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. |
| GEZEIGTES | • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GEZERGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZEUGTES | • gezeugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. |
| GEZOGENES | • gezogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezogen. • gezogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezogen. • gezogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezogen. |
| GEZÜNGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZWEIGES | • Gezweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Gezweige. |
| SIEGESZUG | • Siegeszug S. Reihe militärischer Siege. • Siegeszug S. Größere Abfolge von Erfolgen/Durchsetzung von etwas Neuem. |
| WEGZÖGEST | • wegzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| ZUGESAGTE | • zugesagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesagt. • zugesagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesagt. • zugesagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesagt. |
| ZUGESÄGTE | • zugesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesägt. • zugesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesägt. • zugesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesägt. |
| ZUGIGERES | • zugigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. |
| ZÜGIGERES | • zügigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |
| ZWERGIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |