| EIERKOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIERKOPFS | • Eierkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Eierkopf. |
| EINTOPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTOPFES | • Eintopfes V. Genitiv Singular des Substantivs Eintopf. |
| EINTOPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTOPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFKEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFTEILE | • Kopfteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopfteil. • Kopfteile V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfteil. • Kopfteile V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfteil. |
| KOPFWEIDE | • Kopfweide S. Botanik: Laubbaum aus der Gattung Salix, dessen Stamm auf einer Höhe von etwa 1 bis 3 Metern gekürzt… |
| LEIMTOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPFERTIER | • Opfertier S. Lebewesen, das als Opfer getötet wird. |
| PERFORIER | • perforier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs perforieren. |
| PFEIFTONE | • Pfeiftone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfeifton. |
| PORENTIEF | • porentief Adj. Bis in die Poren (der Haut oder eines Gegenstandes) eindringend und wirksam. |
| STOPFEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPFEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONPFEIFE | • Tonpfeife S. Pfeife aus Ton. |
| WIEDEHOPF | • Wiedehopf S. Höhlenbrütender Vogel mit langem Schnabel und großer Federhaube. • Wiedehopf S. Vertreter der Gattung Upupa beziehungsweise der Familie Upupidae aus der Klasse der Vögel. |
| ZOPFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |