| BEWUCHERE | • bewuchere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| BEWUNDERE | • bewundere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewundere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewundere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewundern. |
| BEWURZELE | • bewurzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. |
| FEUERWEHR | • Feuerwehr S. Plural selten: berufsmäßig oder freiwillig aufgebaute Mannschaft zur Brandbekämpfung, für Notfälle… • Feuerwehr S. Mitglieder der Feuerwehr. • Feuerwehr S. Umgangssprachlich: für Löschfahrzeuge und andere Fahrzeuge der [1] und aus dem Bestand von [2]. |
| FEUERWERK | • Feuerwerk S. Vorführung mit Raketen und/oder Knallkörpern. |
| JUWELIERE | • Juweliere V. Nominativ Plural des Substantivs Juwelier. • Juweliere V. Genitiv Plural des Substantivs Juwelier. • Juweliere V. Akkusativ Plural des Substantivs Juwelier. |
| KREUZWEGE | • Kreuzwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kreuzweg. • Kreuzwege V. Nominativ Plural des Substantivs Kreuzweg. • Kreuzwege V. Genitiv Plural des Substantivs Kreuzweg. |
| NEUERWERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUWERTEN | • Neuwerten V. Dativ Plural des Substantivs Neuwert. |
| NEUWERTES | • Neuwertes V. Genitiv Singular des Substantivs Neuwert. |
| UFERWEGEN | • Uferwegen V. Dativ Plural des Substantivs Uferweg. |
| UFERWEGES | • Uferweges V. Genitiv Singular des Substantivs Uferweg. |
| UMWERTETE | • umwertete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwertete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwertete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. |
| UNWERTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGKREUZE | • Wegkreuze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wegkreuz. • Wegkreuze V. Nominativ Plural des Substantivs Wegkreuz. • Wegkreuze V. Genitiv Plural des Substantivs Wegkreuz. |
| WERKTREUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKZEUGE | • Werkzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Werkzeug. • Werkzeuge V. Nominativ Plural des Substantivs Werkzeug. • Werkzeuge V. Genitiv Plural des Substantivs Werkzeug. |
| ZUERWERBE | • zuerwerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerwerben. • zuerwerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerwerben. • zuerwerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerwerben. |