| ANGEÖDETE | • angeödete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet. • angeödete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet. • angeödete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet. |
| BETÖRENDE | • betörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betörend. • betörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betörend. • betörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betörend. |
| EINGEÖLTE | • eingeölte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eingeölt. • eingeölte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eingeölt. • eingeölte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eingeölt. |
| ENTÖLENDE | • entölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölend. • entölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölend. • entölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölend. |
| ERÖFFNETE | • eröffnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eröffnet. • eröffnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eröffnet. • eröffnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eröffnet. |
| ERRÖTENDE | • errötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötend. • errötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötend. • errötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs errötend. |
| ERRÖTETEN | • erröteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errötet. • erröteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errötet. • erröteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs errötet. |
| ERTÖNENDE | • ertönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönend. • ertönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönend. • ertönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönend. |
| ERTÖTENDE | • ertötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötend. • ertötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötend. • ertötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötend. |
| ERTÖTETEN | • ertöteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| GELÖTETEN | • gelöteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelöteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelöteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| GEÖFFNETE | • geöffnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geöffnet. • geöffnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geöffnet. • geöffnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geöffnet. |
| GERÖTETEN | • geröteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • geröteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. • geröteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerötet. |
| GETÖTETEN | • getöteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| NEBENTÖNE | • Nebentöne V. Nominativ Plural des Substantivs Nebenton. • Nebentöne V. Genitiv Plural des Substantivs Nebenton. • Nebentöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Nebenton. |
| VERÖDETEN | • verödeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. • verödeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. • verödeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. |