| MERKVERSE | • Merkverse V. Nominativ Plural des Substantivs Merkvers. • Merkverse V. Genitiv Plural des Substantivs Merkvers. • Merkverse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Merkvers. |
| PERVERSEM | • perversem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pervers. • perversem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pervers. |
| VEREISTEM | • vereistem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereistem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. |
| VERFEMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEMEST | • verfemest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERFEMTES | • verfemtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. |
| VERLESNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMERKES | • Vermerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Vermerk. |
| VERMESSEN | • vermessen Adj. Übermäßig ehrgeizig und deshalb riskant. • vermessen V. Die Entfernungen zwischen Objekten auf einem Stück der Erdoberfläche feststellen und in einem Lageplan nennen. • vermessen V. Reflexiv: unbeabsichtigt fehlerhaft messen. |
| VERMESSET | • vermesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermessen. |
| VERMESSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMIESEN | • vermiesen V. Umgangssprachlich, abwertend: etwas Schönes (das jemand anderes erlebt, wie Freude, Spass oder gute… |
| VERMIESET | • vermieset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermiesen. |
| VERMIESTE | • vermieste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermiest. • vermieste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermiest. • vermieste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermiest. |
| VERSEHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSEMMEL | • versemmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. • versemmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. |
| VERSEMMLE | • versemmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. • versemmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. • versemmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versemmeln. |
| VERWESTEM | • verwestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest. • verwestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest. |