| DERIVIERE | • deriviere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derivieren. • deriviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derivieren. • deriviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derivieren. |
| DEVIIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEVIIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEVIIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEVITIERE | • levitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs levitieren. • levitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs levitieren. • levitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs levitieren. |
| REVIDIERE | • revidiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revidieren. • revidiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revidieren. • revidiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revidieren. |
| VEIGELEIN | • Veigelein S. Botanik, veraltet: Veilchen. |
| VEREIDIGE | • vereidige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. • vereidige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. • vereidige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. |
| VEREINIGE | • vereinige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinigen. • vereinige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinigen. • vereinige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinigen. |
| VIECHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIEHWEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIELERLEI | • vielerlei Pron. Von mehrerer unterscheidender Art und in großer Anzahl. |
| VIERERLEI | • viererlei Pron. Von vier unterschiedlichen Sorten. |
| VIERTEILE | • vierteile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. • vierteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. • vierteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. |
| WIEVIELTE | • wievielte Adj. An welcher Stelle in einer Reihenfolge/Rangordnung stehend. |