| BEZWEIFEL | • bezweifel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. |
| BEZWEIFLE | • bezweifle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. |
| FERNZIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZELTE | • Festzelte V. Nominativ Plural des Substantivs Festzelt. • Festzelte V. Genitiv Plural des Substantivs Festzelt. • Festzelte V. Akkusativ Plural des Substantivs Festzelt. |
| FETZELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFETZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPFELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZFELLE | • Nerzfelle V. Nominativ Plural des Substantivs Nerzfell. • Nerzfelle V. Genitiv Plural des Substantivs Nerzfell. • Nerzfelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Nerzfell. |
| PFELZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFIELEN | • zerfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. • zerfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. • zerfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFIELET | • zerfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFLEDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLIEFEN | • zerliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERLIEFET | • zerliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZULIEFERE | • zuliefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |
| ZWEIFELTE | • zweifelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweifeln. |